Freie Trauung

Freie Trauung Berlin, freie Trauung Hamburg, freie Trauung München, freie Trauung Mallorca oder freie Trauung im eigenen Garten - egal, wo ihr heiraten möchtet: Eure Freunde sind an eurer Seite!
Freie Trauung Rede: Ihr seid begeistert von der Idee, euch von euren Freunden trauen zu lassen und würdet auch eure Gäste gerne mit diesem Konzept einer freien Trauung überraschen. Aber wie viele Freunde solltet ihr fragen? Und: Wer eignet sich für so eine verantwortungsvolle Aufgabe eigentlich? Wir haben da ein paar Antworten für euch zusammengestellt.
Das Wichtigste zu Beginn: Eine freie Trauung kann (und darf) jeder halten, denn es handelt sich um eine symbolische Handlung, die nicht rechtlich bindend ist. Eure Freunde haben damit die gleiche Ausgangssituation wie ein professioneller Trauredner. Beachten solltet ihr Folgendes:
Es ist angenehmer für eure Freunde, wenn sie die Arbeit, die hinter so einer freien Zeremonie steckt, auf mehrere Schultern verteilen können. Wir empfehlen euch, zwei oder drei gute Freunde oder Verwandte mit dieser Aufgabe zu betrauen. Den Rednern gibt es zudem ein sicheres Gefühl, nicht alleine vor euch und euren Gästen zu stehen. Und schließlich ist es auch für euch die sicherere Variante: Falls einer eurer Freunde krank wird oder anderweitig ausfällt, kann eure Trauung trotzdem wie geplant stattfinden.
Besonders persönlich und emotional wird eure Trauung natürlich, wenn eure Freunde darin von den Dingen berichten, die euch ausmachen, von euren liebenswürdigen Macken oder gemeinsam erlebten Anekdoten. Deshalb bietet es sich an, Menschen zu wählen, die euch schon lange oder besonders gut kennen und mit denen ihr schon so manches Abenteuer erlebt habt. Wenn sie berichten, wie das nochmal mit dem verpatzten Abendessen oder dem schiefgelaufenen Umzug war, bringt euch das sofort zum Lachen und versetzt euch wieder in die Zeit zurück.
Die Rampensau gibt es in jedem Freundeskreis, aber auch Personen, die beruflich vor anderen sprechen müssen oder einem Hobby nachgehen, das sie schon einmal auf eine Bühne verschlagen hat, könnten sich mit der Aufgabe wohlfühlen. Natürlich können eure Freunde ihr Lampenfieber auch mit speziellen Übungen in den Griff bekommen.
Natürlich ist es ein kleines bisschen Arbeit, eine Zeremonie zu planen und eine Rede zu schreiben – auch wenn ihr euch als Brautpaar die Arbeit mit euren Freunden in gewissem Maße teilt. Haltet deshalb Ausschau nach Freunden, denen es Spaß macht, Dinge zu planen und zu gestalten.
Tipp: Wir unterstützen euch gerne bei der Planung und Durchführung eurer Trauung durch Freunde. Bevor ihr eines unserer Pakete bucht, könnt ihr auch bereits bei euren Herzensmenschen erfragen, wie wohl sie sich mit der Aufgabe fühlen. Gemeinsam sucht ihr dann einfach das passende Paket aus. Und keine Sorge: Zusammen bekommen wir die wunderbarste freie Rede für euch hin!
Ihr seid neugierig und möchtet mehr darüber erfahren, wie ihr eure freie Trauung selbst halten könnt? Dann ladet euch jetzt unseren kostenlosen Fahrplan für eure DIY-Trauung herunter!